Warum Sie den Newsletter am Freitag gar nicht bekommen sollten ...
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Liebe Leserin, lieber Leser,
am Freitag haben wir Sie im Newsletter gefragt: Haben Sie Fehler gemacht, aus denen andere lernen können?
Ich habe mit diesem Newsletter auf jeden Fall einen Fehler gemacht, der für mich eine Lektion war. Ich habe den Newsletter nämlich zu früh losgeschickt.
Vielleicht haben Sie es gemerkt: Das neue Deutsch perfekt ist noch gar nicht da. Es kommt nämlich erst an diesem Freitag. Sie müssen also leider noch ein bisschen warten ...
Bis dahin können Sie uns gern schon Ihre „Das mache ich nicht nochmal”-Momente schicken. Wir interessieren uns dabei aber besonders für Fehler beim Verwenden der deutschen Sprache und lustige Situationen durch kulturelle Unterschiede!
Viel Freude beim Lesen, Lernen und Fehlermachen wünscht Ihnen
Susanne Krause
Online-Redakteurin
eine Lektion sein für: lernen durch die Redakteurin, -nen (franz.): die ≈ Journalistin
Sommeraktion
Oh ... Das mache ich nicht noch einmal!
Wir suchen lustige Situationen und Fettnäpfchen, aus denen andere lernen können. Sie haben etwas gemacht, was man in Deutschland nicht macht? Was ist dann passiert? Und was wäre richtig gewesen? Erzählen Sie uns von falschen Entscheidungen oder Sprachfehlern, die zuamüsanten Situationen führten.
In unserer Sommerausgabe 10/2025 drucken wir die besten Geschichten!
das Fẹttnäpfchen, -: falsche oder dumme Sache, die man ohne Absicht sagt oder tut amüsant: lustig führen zu: machen, dass es … gibt die Sọmmerausgabe, -n: hier: ≈ Sommerheft