|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
 |
|
  |
|
|
|
|
Guten Tag, hallo und grüeziwohl,
dass Deutsch eine reiche Sprache ist, reich an Wörtern, ist kein Geheimnis. Einen besonders schönen Bereich dieser Wortwelt stellen wir Ihnen im neuen Deutsch perfekt vor: den der Begrüßung und des Abschieds. Hallo und tschüs sind nämlich nur zwei von extrem vielen Varianten – es gibt originellere Möglichkeiten. Welche von den 150 Alternativen zu den Standardgrüßen hallo und tschüs wird Ihr neuer Lieblingsgruß auf Deutsch?
150 verschiedene? Ach, ich stelle Ihnen hier noch ein paar andere vor, weil es so schön ist: „Ahoi“, sagt die Kapitänin zur See, wenn sie einen anderen Kapitän trifft. Und die Pilotin? Die wünscht: „Happy landing!“ Der Tennisspieler wünscht „Sport frei!“ Die Kegelsportlerin: „Gut Holz!“ Und schließlich: Einfach kurz „Grüße!“ sagen die Menschen im Süden von Sachsen, wenn sie sich treffen.
Ade, bis bald und tschüssikowski!
Ihr |
|
|
|
 |
|
Jörg Walser |
Chefredakteur |
|
|
 |
|
 |
|
grüeziwohl (schweiz.): ≈ Ich grüße Sie reich: hier: mit vielen unterschiedlichen Wörtern und sprachlichen Nuancen das Geheimnis, -se: geheime Sache, von der niemand weiß der Bereich, -e: hier: Aspekt der Ạbschied, -e: von: sich verabschieden = Auf Wiedersehen sagen einführen ịn: hier: zeigen und erklären zur See: hier: auf einem Schiff der Kegelsportlerin, -nen: Person, die in einem Sport wie Bowling mit neun Holzfiguren und einem schweren Ball spielt ade (fränkisch, schwäbisch): Auf Wiedersehen tschüssikowski: 👄 tschüs der Chefredakteur, -e (franz.): Leiter von allen Journalisten bei einer Zeitschrift |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Tschüs mit tschüs! 150 Alternativen für Gesprächsbeginn und -ende
Großes Sommerquiz Gewinnen Sie einen Sprachkurs in Wien!
Aktiv aggressiv Warum bezahlen Menschen dafür, Möbel kaputt zu schlagen?
Alles fake Ist das Internet kaputt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
  |
|
|
|
LEICHT
In welchen Situationen ist es normal, Fremde zu grüßen? Auf diese Frage gibt ein Berliner eine andere Antwort als eine Niedersächsin vom Dorf. Ein Dialog über die inoffiziellen Regeln des Grüßens. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
Wohin allein als Frau? |
|
LEICHT
Deutschland ist der beste Urlaubsort für Frauen, die gern allein reisen. Das zeigt ein globales Ranking der Reisefirma Tui. |
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
|
 |
|
Am Strand
MIX
David hat als erstes die Luftmatratze / Sonnencreme / Windschutz aufgepumpt.
Sind Sie bereit für einen Besuch am Strand?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung am Ende des Newsletters |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist am Strand von Sylt verboten? a) Sandburgen bauen b) warme Gerichte essen c) pro Person mehr als zwei Quadratmeter mit dem Handtuch blockieren
Unser großes Sommerquiz finden Sie im neuen Deutsch perfekt. Gewinnen können Sie fast drei Wochen Sprachkurs an der Universität Wien im Winter 2025. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung zur Übung: David hat als erstes die Luftmatratze aufgepumpt. |
|
|
|
|
Lösung zur Quizfrage: a) Am Strand von Sylt ist es verboten, Sandburgen zu bauen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: © shutterstock.com, Dima Sikorski / Stocksy United, Hellen Cooke / Stocksy United, Simon Maage / Unsplash.com, Alana Keenan, Marc Tran / Stocksy United
Sie haben diesen Newsletter zurzeit an die Adresse subs@emailshot.io bestellt. Eine Abmeldung ist jederzeit über Newsletter-Abmeldung möglich. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich an abo@zeit-sprachen.de |
|
ZEIT SPRACHEN GmbH Kistlerhofstraße 172 81379 München Deutschland |
|
|
|
|
|
Geschäftsführer: Ulrich Sommer Registergericht München HRB 179611 USt-IdNr.: DE -265 -973 -410 |
|
|
|
|
|
|
|
|