|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
 |
|
  |
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
was früher das Fernsehen war, ist heute das Internet. Und was früher in einem Land diskutiert wurde, findet im globalen Dorf oft auf der ganzen Welt Beachtung. So ist es auch mit den beiden Deutschen Siegfried D’Amour und The Great Joy Leslie: Auf Tiktok und Instagram gehen ihre Clips global viral. Deshalb sind sie in vielen Ländern Gesprächsthema. Nur warum eigentlich? Wie werden zwei deutsche Magier mit Clips, deren Choreografie immer die gleiche ist, zu einem globalen Internet-Phänomen? Julia Rothhaas hat Antworten auf diese Frage gesucht und die beiden in München getroffen.
Apropos München: Am nächsten Wochenende beginnt hier das Oktoberfest. Weiter unten können Sie hören, wie wichtig Bier für das Fest – und auch den Rest von Deutschland – noch immer ist.
Viel Freude beim Lesen und Lernen wünscht Ihnen Ihr
|
|
|
|
 |
|
Jörg Walser |
Chefredakteur |
|
|
 |
|
 |
|
Beạchtung fịnden: gesehen werden der Magier, -: Person, die Dinge macht, die wie Magie aussehen der Chefredakteur, -e (franz.): Leiter von allen Journalisten bei einer Zeitschrift |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Magie für Millionen Wie Siegfried und Joy mit lustigen Videos auf der ganzen Welt Erfolg haben. Die beste Sprachschule So finden Sie den richtigen Deutschkurs.
Die Folklore der Kleinen Woher lernen Kinder typische Lieder und Phrasen, wenn nicht von ihren Eltern?
Vorsicht Gewitter! Mit Adrenalinjunkies auf der Suche nach Blitz und Donner. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
  |
|
|
Deutschland bleibt ein Bierland |
|
|
|
|
|
LEICHT
Am 21. September beginnt in München wieder das Oktoberfest. Bier ist dort – wie auch im Rest des Landes – noch immer für viele das Lieblingsgetränk. Aber die alkoholfreien Varianten werden wichtiger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
Genus bei geografischen Ortsnamen |
|
MIX
Welches Genus hat eigentlich die deutsche Hauptstadt? Und benutzt man für Städte überhaupt den Artikel? Ich interessiere mich für ..... der 90er-Jahre. a) Berlin b) der Berlin c) die Berlin d) das Berlin
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung am Ende des Newsletters |
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
|
 |
|
Ist das Kunst?
SCHWER
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diesen Satz benutzen Deutsche gern, um über moderne Kunst zu sprechen. Er ist mehr als nur ein Witz: Auf dem Bild sieht man zum Beispiel die Reste der Kunstinstallation Fettecke von Joseph Beuys – die von einem Hausmeister saubergemacht wurde.
Zum Glück verlieren Museen nicht nur Kunst auf überraschende Weise. Manchmal kommen ganz ungeplant neue Bilder an den Wänden der Ausstellung dazu … |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Siegfried und Joy MITTEL
Die Choreografie in ihren Magie-Clips ist immer gleich: Die Entertainer halten ein Stück Stoff in Goldfarbe zwischen sich hoch, warten kurz und … Menschen, Tiere, Straßenbahnen sind plötzlich weg oder plötzlich da.
Mehr als zwei Millionen Fans aus der ganzen Welt haben Siegfried und Joy in den sozialen Medien. Es ist fast unmöglich, sie nicht schon einmal auf Instagram oder Tiktok gesehen zu haben. Sie haben es doch geschafft? Dann schauen Sie hier, was Sie verpasst haben:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Machen Sie mit bei »The Language of Democracy« |
|
»The Language of Democracy« ist eine wunderbare Chance, über die US-Wahl zu diskutieren, Ihr Englisch zu verbessern und eine Kultur des respektvollen Gesprächs zu erfahren.
Die Teilnahme ist kostenlos und wird von ZEIT SPRACHEN gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der ZEIT Verlagsgruppe organisiert. We hope you’ll join us! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung zur Übung: Ich interessiere mich für das Berlin der 90er-Jahre. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: © shutterstock.com, Alana Keenan, picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd, Paulina Hildesheim, istock.com
Sie haben diesen Newsletter zurzeit an die Adresse subs@emailshot.io bestellt. Eine Abmeldung ist jederzeit über Newsletter-Abmeldung möglich. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich an abo@zeit-sprachen.de |
|
ZEIT SPRACHEN GmbH Kistlerhofstraße 172 81379 München Deutschland |
|
|
|
|
|
Geschäftsführer: Ulrich Sommer Registergericht München HRB 179611 USt-IdNr.: DE -265 -973 -410 |
|
|
|
|
|
|
|
|