|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
 |
|
  |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor Kurzem haben wir in diesem Newsletter gefragt, wo auf der Welt Sie Deutsch lernen. Wir haben so viele interessante Nachrichten bekommen, dass wir eine neue Rubrik starten. In Weltreise: Hier lernt jemand Deutsch? stellen wir ab jetzt in jedem Deutsch perfekt Menschen vor, die unsere Sprache weit entfernt von Deutschland lernen. Zum Start erzählt Laila Lima aus Brasilien ihre Geschichte.
Und das ist nicht alles: Mit sieben neuen Rubriken – und mehr leichten Texten – wird unsere Zeitschrift noch besser und persönlicher. Viel über das Leben der Deutschen lernen Sie zum Beispiel in der neuen Rubrik Geldbeutel. Denn da erzählen Menschen ganz offen von ihren Finanzen – und ihrer Art zu arbeiten und zu leben. Auch um den deutschen Alltag, genauer um typisch deutsche Produkte, geht es auch in Das haben (fast) alle. Wie gefällt Ihnen das? Wir freuen uns über Feedback!
Viel Freude mit dem ganz neuen Deutsch perfekt und frohe Festtage wünscht Ihnen
|
|
|
|
 |
|
Jörg Walser |
Chefredakteur |
|
|
 |
|
 |
|
ọffen: hier: ehrlich der Chefredakteur, -e (franz.): Leiter von allen Journalisten bei einer Zeitschrift
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
100 Deutsch-Fehler, ... die Sie im nächsten Jahr nicht mehr machen.
NEU: Blick in den Geldbeutel Ein Münchener Pyrotechniker spricht offen über seine Finanzen.
Wie Deutschland funktioniert Krankenversicherungen werden viel teurer – wie finden Sie eine günstige?
NEU: Natur und Klima Nachrichten zu Vögeln, Nationalparks, Korallen im Wald und mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
  |
|
|
„Die Sprache war so schön!“ |
|
LEICHT
Deutsch war eine unbekannte Sprache für Laila Lima. Eine Party änderte alles – und etwas Großes begann. Hier erzählt die Brasilianerin, warum sie Deutsch lernt, auch wenn niemand in ihrer Nähe die Sprache spricht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie wollen auch vom Deutschlernen in Ihrem Land erzählen? Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail (Name, Nationalität, Land und Ort) an: deutsch-perfekt@zeit-sprachen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
Optimistische Jugend |
|
LEICHT
Eine gute Nachricht: Junge Menschen in Deutschland sind mit der Demokratie zufrieden und sehen ihre persönlichen Chance positiv. Wovor haben Sie trotzdem Angst?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Komparativ und Superlativ
MIX
Welches Wort fehlt?
„Das Jahr 2024 war extrem. Hoffentlich wird 2025 nicht noch .....!“
Mehr Übungen zu Komparativ und Superlativ finden Sie in Deutsch perfekt 1/25 – oder hier online:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung am Ende des Newsletters
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfahren statt wissen
Wenn Sie sagen wollen, dass Sie eine Information bekommen haben, passt am besten das Verb erfahren.
Falsch: Ich habe endlich gewusst, dass ich die Prüfung bestanden habe. Richtig: Ich habe endlich erfahren, dass ich die Prüfung bestanden habe.
Mehr über 99 weitere Fehler, die Sie im neuen Jahr nicht mehr machen werden, lesen Sie in Deutsch perfekt 1/25.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
|
|
Helfen Sie uns, besser zu werden! Geben Sie uns ein kurzes, anonymes Feedback zu unserem Newsletter und zu Deutsch perfekt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Lösung zur Übung: Das Jahr 2024 war extrem. Hoffentlich wird 2025 nicht noch extremer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: © shutterstock.com (2); privat; Alana Keenan; Juan Moyano/Stocky United
Sie haben diesen Newsletter zurzeit an die Adresse luis.peralta@gmail.com bestellt. Eine Abmeldung ist jederzeit über Newsletter-Abmeldung möglich. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich an abo@zeit-sprachen.de |
|
ZEIT SPRACHEN GmbH Kistlerhofstraße 172 81379 München Deutschland |
|
|
|
|
|
Geschäftsführer: Ulrich Sommer Registergericht München HRB 179611 USt-IdNr.: DE -265 -973 -410 |
|
|
|
|
|
|
|
|