|
| | | | | | | | | |
| | | | | | | | | |
| | | | Liebes Publikum
Wir hoffen, ihr hattet schöne Sommerferien! Langsam füllt sich die Stadt wieder mit Leben und auch unsere Agenda wird wieder voller. Freut euch auf spannende Events und inspirierende Momente im Museum. Hier ein paar wichtige Termine, die ihr euch unbedingt vormerken solltet:
Die Lange Nacht der Zürcher Museen steht wieder vor der Tür und auch dieses Jahr erwartet euch ein reichhaltiges Programm an unseren drei Standorten. Und im September wird unsere Swiss Design Lounge an der Ausstellungsstrasse zur Zentrale und zum Herzstück der Zurich Design Weeks!
Doch damit nicht genug: Aufgrund des grossen Publikumserfolgs der Ausstellung Olivero Toscani: Fotografie und Provokation gehen wir in die Verlängerung bis zum 5. Januar 2025!
Bis bald im Museum. Wir freuen uns auf euch. | | | | | |
| | | | | | | Die Lange Nacht der Museen | | | | | |
| | | | | | | | | Die Lange Nacht im Toni-Areal 7. September 2024, 18–2 Uhr | | | Die Lange Nacht im Toni-Areal steht dieses Jahr ganz im Zeichen Japans! Entdeckt zeitgenössisches japanisches Grafikdesign sowie Arbeiten von Helmut Schmid, die von seiner Wahlheimat Japan inspiriert sind. Ausserdem könnt ihr euch von den traditionellen Kunstformen Bonsai, Suiseki und Ikebana verzaubern lassen, und dazu eine schmackhafte Ramen-Suppe, erlesene Sake-Sorten und japanisches Bier geniessen. Und natürlich könnt ihr auch selbst kreativ werden! Yokoso! | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Die Lange Nacht an der Ausstellungsstrasse 7. September 2024, 18–2 Uhr | | | Freut euch auf einen tollen Kulturabend und neue Einblicke in die faszinierende Welt des Designs: Führungen, Fantoche-Animationsfilme, Mini-Zines gestalten, Tanzen mit DJ mishy misch, GOOD NEWS to go, Essen von tibits und natürlich unsere Bar. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Die Lange Nacht im Pavillon Le Corbusier 7. September 2024, 18–24 Uhr | | | Erlebt den Pavillon Le Corbusier in einem ganz besonderen Licht! An der Langen Nacht habt ihr die einmalige Gelegenheit, dieses architektonische Meisterwerk am Zürichsee in den Abendstunden zu entdecken. Lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und musikalisch verführen. | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | Verlosung | | | | | |
| | | | | | Gewinne zwei Eintrittstickets für die Lange Nacht der Zürcher Museen!
Schreib uns, warum es dich nachts ins Museum zieht, und mit etwas Glück gehören die Tickets bald dir. Wir sind gespannt auf deine Antwort! | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | News & Events | | | | | |
| | | | | | | | | VERLÄNGERT Oliviero Toscani: Fotografie und Provokation Neu bis 5. Januar 2025! | | | Seine Bilder erregen Aufsehen, erschüttern und empören: Oliviero Toscani hat als Fotograf, Creative Director und Bildredaktor Geschichte geschrieben und die Werbekommunikation auf den Kopf gestellt. Aufgrund des grossen Publikumserfolgs verlängern wir die Ausstellung bis Anfang 2025. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Zurich Design Weeks 12. – 29.9.2024 | | | Die Zurich Design Weeks sind zurück und bringen all jene zusammen, die Design kreieren, damit arbeiten und es lieben. Im Zentrum des Geschehens steht auch dieses Jahr unsere Swiss Design Lounge an der Ausstellungsstrasse. Sei dabei, wenn sich die Design-Community wieder trifft und erlebe, wie Design die Stadt verzaubert! | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Design für alle? Vielfalt als Norm Hands-on Führung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung 1.9.2024, 11 Uhr, Toni-Areal | | | Taucht ein in die Ausstellung Design für alle? und entdeckt sie – mit den Händen! Die interaktive Ausstellung lädt dazu ein, Design mit allen Sinnen zu erleben und neue Perspektiven zu entdecken. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Architektur neu sehen Fotografieworkshop 14.9.2024, 14 – 17 Uhr, Pavillon Le Corbusier | | | Schärft euren Blick und lasst euch überraschen, wie Licht und Schatten die Wahrnehmung eines Raumes oder Gebäudes verändern können. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | Museum für Gestaltung Zürich Postfach 8031 Zürich | | | | | Das Museum der Zürcher Hochschule der Künste zhdk.ch | | | | | | | | | |
| | | | Mit freundlicher Unterstützung | | | | | | | | | | |
| | | | | | © Museum für Gestaltung Zürich | | | | | | | | | |