|
| | | | | | | | | |
| | | | | | | | | |
| | | | Liebes Publikum
2025 ist ein besonderes Jahr: Das Museum für Gestaltung Zürich feiert 150 Jahre! Im Jubiläumsjahr erwartet euch ein vielfältiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm, angereichert mit speziellen Jubiläumsaktivitäten. Den Auftakt macht ein Spezialprogramm im Januar in unserem Stammhaus an der Ausstellungsstrasse. Freut euch auf Workshops, Spezialverkäufe, Designtalks und unsere Bar am Donnerstagabend.
Und: Ab dem 14. Februar manifestiert sich Textiles von Bauhaus bis Soft Sculpture in unserer grossen Halle an der Ausstellungsstrasse. Im Toni-Areal läuft derzeit noch die Ausstellung Wasser. Gestaltung für die Zukunft. Hinter den Kulissen findet ein grosser Umbau statt! Mitte April wird unsere neue Sammlungsausstellung Swiss Design Collection feierlich eröffnet – ein weiterer Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr!
Bis bald im Museum. Wir freuen uns auf euch! | | | | | |
| | | | | | | Highlights im Januar an der Ausstellungsstrasse | | | | | |
| | | | | | | | | Führung: Design drinnen und draussen Do, 9., 16., 23. und 30.1., 17 Uhr | | | Kommt mit auf einen Spaziergang durch unser Stammhaus, eines der bedeutendsten Bauwerke der Moderne in Zürich. Ihr erfahrt Spannendes zur Baugeschichte des Museums und lernt die Arbeitsräume hinter den Kulissen kennen. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Den Abend mal woanders einläuten Do, 9., 16., 23. und 30.1., 17 – 21 Uhr | | | Im Januar verwandelt sich das Museumscafé jeden Donnerstagabend in eine gemütliche Bar und lädt am grossen Tisch zum Geniessen und verweilen ein. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Spielrausch Do, 9. und 16.1., 18.30 – 21 Uhr So, 26.1., 10 – 13 Uhr | | | Der Spielevent-Klassiker vom verspieltesten Bienenstock von Zürich (Club Hive) ist zu Gast im Museum. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Quiet Please! – Bewusst Musik hören und den Alltag hinter sich lassen 9. und 30.1.,19.15 – 20.45 Uhr | | | Mit den Quiet Please! Listening-Sessions rückt das Zürcher Radio GDS.FM das aufmerksame Zuhören wieder in den Vordergrund. Ein 90-minütiges experimentelles Set begleitet von Foto- und Videoaufnahmen von Künstlerin Hannah Gottschalk. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Siebdruckatelier 11. und 18.1., 12 – 16 Uhr | | | Bedruckt euer eigenes, mitgebrachtes Kleidungsstück mit einem ikonischen Motiv aus der Sammlung. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Architekturführung durchs Museum Sonntags, 11 – 12 Uhr | | | Erfahren Sie mehr zum historischen Gebäude des Museums. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Offenes Atelier Sonntags, 14 – 16.30 Uhr | | | Jeden Sonntag gibt es im offenen Atelier Gestaltungsideen, die auf die Architektur des Museums Bezug nehmen. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | (R)Ausverkauf im Museumsshop 14.1. bis 9.2. | | | Stöbert in Plakaten, Publikationen und Designobjekten und sichert euch euer neues Lieblingsstück! | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Design Lounge Talk 16.1., 18.30 – 19.30 Uhr | | | Naomi Baldauf, Oliver Hischier: Was verführt uns zum Briefe schreiben? | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Horizontal Concert 2.2., 20 Uhr | | | Ein aussergewöhnliches Hörerlebnis von OSOMO, bei dem Hinlegen, Träumen und Schlafen ausdrücklich erlaubt ist. | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | Aktuelle Ausstellungen | | | | | |
| | | | | | | | | Textile Manifeste Von Bauhaus bis Soft Sculpture 14.2. bis 13.7., Ausstellungsstrasse Vernissage: 13.2., 19 Uhr | | | Verspielte Fransen treffen auf strenge Klarheit, flächige Stickereien auf plastische Objekte: Textile Werke spannen ein weites Feld auf von geometrischer Ordnung in der Fläche bis zu Freiformen im Raum. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Jakob Kudsk Steensen: Berl-Berl – Eine Live-Simulation Bis 9.2., Ausstellungsstrasse | | | Die Live-Simulation mit einem riesigen LED-Bildschirm und einem speziell abgestimmten Soundsystem erwecken die komplexe und oft übersehene Schönheit von Feuchtgebieten zum Leben und bringen dank modernster Virtual-Reality-Technologie eine digitale Sumpflandschaft ins Museum. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | PANK: I Don’t Need Graphic Design, I Need a Little of That Human Touch Eröffnung am 23.1., 19 Uhr Ausstellungsstrasse | | | Eigens für das Museum schuf PANK eine multimediale Installation aus Postern, Drucken, Bildern, Textilien, Animationen und bemalter Wand. Diese wird mit einer Musikperformance von PANK & Friends eröffnet. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Ciné-Passion – Internationale Filmplakate Ausstellungsstrasse | | | Die Ausstellung Ciné-Passion vermittelt Filmgeschichte mit 75 internationalen Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Wasser. Gestaltung für die Zukunft Bis 6.4.2025, Toni-Areal | | | Die Ausstellung Wasser zeigt internationale Gestaltungsideen, die das Potenzial haben, Wege aus der gegenwärtigen Wasserkrise aufzuzeigen. Die Projekte aus den Bereichen Design, Architektur, Kunst und Wissenschaft liefern inspirierende Lösungen für akute Probleme wie Wasserknappheit, Überflutung, unzureichende Sanitärsysteme oder gestörte Wasserkreisläufe. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | Museum für Gestaltung Zürich Postfach 8031 Zürich | | | | | Das Museum der Zürcher Hochschule der Künste zhdk.ch | | | | | | | | | |
| | | | Mit freundlicher Unterstützung | | | | | | | | | | |
| | | | | | © Museum für Gestaltung Zürich | | | | | | | | | |