|
| | | | | | | | | |
| | | | | | | | | |
| | | | Liebes Publikum
Mit grosser Vorfreude blicken wir auf das kommende Jahr, in dem wir unser 150-jähriges Jubiläum feiern! Freut euch auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Mehr dazu in unserem nächsten Newsletter.
Doch nun zu unserem Programm im zu Ende gehenden Jahr: Unsere letzte Ausstellung 2024 beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unseren Umgang mit Wasser zukunftsfähig gestalten können. Und auch sonst haben wir bis zum Jahresende noch einiges zu bieten.
Bis bald im Museum. Wir freuen uns auf euch! | | | | | |
| | | | | | | Neue Ausstellungen | | | | | |
| | | | | | | | | Wasser. Gestaltung für die Zukunft 29.11.2024 – 6.4.2025, Toni-Areal Vernissage: 28.11., 19 Uhr | | | Wasser zeigt Arbeiten aus den Bereichen Design, Architektur, Kunst und Wissenschaft, die Lösungen für akute Probleme wie Wasserknappheit, Verschmutzung oder gestörte Wasserkreisläufe anbieten und damit neue Wege aus der aktuellen Wasserkrise aufzeigen. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Ciné-Passion – Internationale Filmplakate Ausstellungsstrasse Bis 26.10.2025 | | | Ciné-Passion vermittelt Filmgeschichte mit 75 internationalen Plakathighlights. Die gezeigten Nachdrucke sind alle subjektiv-künstlerische Interpretationen des Filmgeschehens. Starporträts oder Filmstills erscheinen in den Plakaten – wenn überhaupt – nur kreativ verfremdet, der Filminhalt wird in symbolischen verdichteten Bildern präsentiert. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Die Besten 2024 4.12.2024 – 5.1.2025, Ausstellungsstrasse Preisverleihung: 3.12., 19 Uhr | | | Das Magazin Hochparterre feiert wieder die Besten des Jahres in Architektur, Design und Landschaftsarchitektur: Ausgewählte Projekte werden mit einer Hasen-Trophäe prämiert und bei uns präsentiert. | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | Verlosung | | | | | |
| | | | | | Sticker
Im Toni-Areal ist noch bis am 12. Januar 2025 die Ausstellung Japanische Grafik heute zu sehen.
Für Verpackungsfans gibt es in unserem Shop diese Sticker zu kaufen.
Was möchtet ihr mit diesen tollen Aufklebern verschönern?
Schreibt uns bis Freitag, 22. November eine E-Mail und mit etwas Glück gewinnt ihr das Set. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | Events & Pop-ups | | | | | |
| | | | | | | | | DA Z – Digital Arts Zurich Bis 10.11.2024, Ausstellungsstrasse | | | Auch in seiner fünften Ausgabe zeigt das DA Z herausragende internationale Künstler:innen und Nachwuchstalente. Das Festival bietet an verschiedenen Orten in Zürich interaktive Ausstellungen, Virtual- und Mixed-Reality-Erlebnisse und audiovisuelle Konzerte. Bei uns im Vortragssaal erwartet euch ein immersives Erlebnis aus Sound und Visuals – eine völlig neue Art, verschiedene Formate digitaler Kunst in einem Raum zu erleben. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Maja Allenbach – Avantgarde-Grafik Bis 17.11.2024, Ausstellungsstrasse | | | Ende 1920er Jahre, die Zeit in der sich der Schweizer Modernismus formierte, besuchte Maja Allenbach die Fachklasse für Graphik in Basel. Sie kann als frühe Pionierin des Fotoplakats in der Schweiz bezeichnet werden. Ihre Werbeplakate für Astra-Fett oder Stalden-Creme, verraten ihre avantgardistische gestalterische Haltung. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | Stephan Hürlemann: Fellow Bis 19.1.2025, Toni-Areal | | | Der Schweizer Designer Stephan Hürlemann hat in Zusammenarbeit mit der Manufaktur Ruckstuhl eine Teppichserie entwickelt, die auf vielfältige Weise Fragen zur Digitalisierung, Individualisierung und Kreislauffähigkeit von Produkten thematisiert. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | Museum für Gestaltung Zürich Postfach 8031 Zürich | | | | | Das Museum der Zürcher Hochschule der Künste zhdk.ch | | | | | | | | | |
| | | | Mit freundlicher Unterstützung | | | | | | | | | | |
| | | | | | © Museum für Gestaltung Zürich | | | | | | | | | |